Aktuelles und Wissenswertes aus Engerwitzdorf

Kontaktdaten

Halbjahresprogramm Jänner 2025 - August 2025

Unser langjähriges Mitglied Günther Köck belegte den 4. Platz beim Kalender Gewinnspiel, wir gratulieren herzlich

Seniorenball 2025

Wenn der Willi (der Grünbacher) spielt, dann juckt es so manchen Ballbesucher in den Füssen und es wird eine flotte Sohle aufs Parkett gelegt.

So beobachtet werden konnte dies am 10.01.2025 beim Seniorenball der Ortsgruppe Engerwitzdorf im Gasthaus Plank in Schweinbach, wo Obmann ÖR Josef Schwarz zahlreiche Gäste begrüßen durfte. Aus nah und fern reisten die Mitglieder der Ortsgruppe Engerwitzdorf, aber auch aus benachbarten, in Freundschaft verbundenen Ortsgruppen des Seniorenbundes und auch des Pensionistenverbandes an, um am Ball teilzunehmen. Auch Bürgermeister Herbert Fürst beehrte uns mit seiner Anwesenheit.

Zusammen genossen wir die gute Stimmung, führten angeregte Gespräche, lauschten der Musik oder beteiligten uns sportlich aktiv beim Tanzen.

Üppig anzusehen war unsere Mehlspeistombola. Es gab ein vielfältiges, abwechslungsreiches Angebot an Kuchen, Torten, Gebäck und Gutscheinen. Das hatte aber nur einen Haken, die Köstlichkeiten mussten zuerst gewonnen werden. Zu diesem Zweck konnte man beim Losverkauf aus drei verschiedenen Farben wählen, aber nur eine Farbe führte schlussendlich zum Gewinn. Am Ende wurde dann fast jeder Ballbesucher mit süßer Kulinarik verwöhnt und konnte zufrieden nach Hause fahren.

Das Team rund um Obmann Josef Schwarz bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfer:innen und Kuchenbäcker:innen, die zum Gelingen des Balls beigetragen haben.

Ein besonderes Dankeschön auch an alle Ballbesucherinnen und Ballbesucher für die gute Stimmung und den überaus solidarischen Zusammenhalt.

ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/gNRk6TwgFdMasko

Die Vorbereitungen zur Adventfeier laufen wie am Schnürchen

Vorbereitung_Adventfeier_7.jpg

 

Die Vorbereitungen für unsere Adventfeier am 10.12.24 liefen am Tag davor auf Hochtouren. Viele Helfer:innen waren gekommen, um den Mitgliedern eine würdige Feier zu bereiten. Im Mittelpunkt des Geschehens natürlich Obmann Josef Schwarz bei dem alle Fäden zusammenliefen. 

Beim Tischschmuck war dann Frauenpower angesagt. 

Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung. 

ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/o6fYAmTWWLcN3aw

Adventfeier 2024

Alle Jahre wieder lädt der Seniorenbund Engerwitzdorf seine Mitglieder zur Adventfeier ein. 195 Mitglieder folgten der Einladung von Obmann Josef Schwarz ins Seelsorgezentrum Treffling.

Ruhig werden, inne halten in dieser hektischen Zeit, den Adventzauber spüren, das ist das große Ziel dieser Feier. Das Kerzenlicht bringt uns Licht in die finstere Nacht und ermutigt uns zum Hoffen. Die Sehnsucht nach Frieden in der Welt und in uns selbst wird spürbar. Was gibt es Wertvolleres als schöne Stunden mit unseren Lieben zu verbringen. Unser Seelsorger Mag Franz Pamminger begleitete uns durch die adventliche Feier und brachte uns den Sinn von Advent wieder näher.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Bläsergruppe. Ihre Musikstücke versetzten uns in vorweihnachtliche Feierstimmung.

Wie gut Vanillekipferl schmecken und dass man trotz Armut voller Glück und Lebensfreude durchs Leben gehen kann, machte uns August Wolfsegger mit seinen pointiert vorgetragenen Geschichten bewusst.

Ein Fixpunkt bei jeder Adventfeier ist das Gedenken an unsere im letzten Jahr verstorbenen Kollegen und Freunde. Obmann Schwarz verlas alle ihre Namen, sodass sie im Gedanken ganz nah bei uns waren.

Als Ehrengäste konnten wir Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer, Bürgermeister Herbert Fürst und Vizebürgermeister Manfred Schwarz begrüßen. In ihren Reden bedankten sich alle drei bei Obmann Schwarz und den Mitgliedern unserer Ortsgruppe für ihre Lebendigkeit, den Unternehmensgeist und den Zusammenhalt.

Nach der Feier freuten sich nun Alle auf die guten Schnitzel, zubereitet und geliefert von Gusti Wolfsegger. Zur Nachspeise ließen wir uns die selbstgemachten Krapfen von Greti und Hedwig gut schmecken.

ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/ydTprfoxFEAdRFw

 

Grillfest

Grillfest_46.jpg
BO Arnold Weixelbaumer, Obm ÖR Josef Schwarz, Bm Herbert Fürst, Vbm Manfred Schwarz

Bei besonders schönem Wetter durften wir am 6. Juli,  gemeinsam auf den Bauernhof unseres Obmanns ÖR Josef Schwarz, unser Grillfest abhalten. 

Die Bratwürstel, Käsekrainer und Leberkäse dufteten so verführerisch, sodaß unsere Gäste Hunger bekamen und kräftig zulangten. Auch die selbst gemachten Torten, Kuchen und Krapfen schmeckten hervorragend.

Unsere Musikanten Alfred, Sepp und Franz luden mit ihren Liedern zum mitsingen ein. 

Insgesamt ein besonderes Fest, mit besonderen Gästen aus der Ortsgruppe Engerwitzdorf und befreundeter Ortsgruppen aus dem Bezirk UU. Obmann ÖR Josef Schwarz durfte auch BO Arnold Weixelbaumer, Bürgermeister Herbert Fürst, Vizebürgermeister Manfred Schwarz und Fraktionsobmann Christoph Meisinger unter den Gästen begrüßen. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für ihr tatkräftiges Anpacken und die gute Zusammenarbeit, ohne euch wäre so ein Fest nicht möglich.  Schön war`s!

Obmann ÖR Josef Schwarz mit Team

ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/z6Ld7cssdNrZTwc

Ehrung verdienter Mitglieder

Am 06. Juni 2024 erhielten unsere Mitglieder

Böhm Hedwig

Schimböck Anna

Pilz Josef

Elfriede Bauernfeind

das silberne Ehrenzeichen des Landes OÖ

   Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer würdigte in seiner Rede die Verdienste unserer Mitglieder um die Ortsgruppe Engerwitzdorf

Das Ehrenzeichen wurde im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen von Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, verliehen. 

Wir gratulieren herzlich 

 

Weitere Fotos finden Sie auf der Homepage des Seniorenbundes OÖ oder unter diesem Link

ooesb.at/no_cache/fotos/fotos-2024

Seniorenball 2024

38.jpg

„Es darf getanzt werden,“  hieß es wieder bei unserem Seniorenball am 12.01.2024 im Gasthaus Plank in Schweinbach. Die Grippewelle machte auch vor Engerwitzdorf nicht Halt, trotzdem konnte Obmann ÖR Josef Schwarz viele Besucher begrüßen.

In guter Atmosphäre, in Gemeinschaft vieler bekannter, lieber Menschen, stellte sich alsbald eine fröhliche, entspannte Stimmung ein.

Musiker Johann Penkner und Sigi spielten alte, ins Ohr gehende  Melodien und animierten so die Ballbesucher ihr Tanzbein zu schwingen.

Die Kuchentombola versüßte so mach Einem den Abend und die nächsten Tage, konnten doch Alle vollbepackt nach Hause gehen.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern unserer Ortsgruppe für ihren Besuch.

Wir bedanken uns auch bei den Besuchern aus anderen Ortsgruppen für die uns geschenkte Zeit und Gesellschaft bei unserem Seniorenball 2024. Schön, dass ihr da wart!

Weiters bedanken wir uns bei allen Sponsoren unserer Kuchen- und Gutscheintombola. Ohne Euch wäre eine Tombola nicht möglich!

Adventfeier 2023

Advent, eine ganz besondere Zeit, in der wir uns auf die Geburt Jesus Christus vorbereiten, zur Besinnung und Ruhe kommen, Adventmärkte besuchen, in netter Runde einen Punsch trinken oder Freunde zu uns einladen.

Am 12. Dezember 2023 folgten rund 190 Mitglieder der Einladung von Obmann ÖR Josef Schwarz zu unserer traditionellen Adventfeier ins Seelsorgezentrum in Mittertreffling, um sich gemeinsam auf die Ankunft des Herrn einzustimmen und einander Zeit zu schenken.

Die Feier selbst wurde von unserem Seelsorger Mag. Franz Pamminger gestaltet, musikalisch umrahmt wurde sie von der Bläsergruppe des Musikvereins Engerwitzdorf. Adventliche Geschichten und Gedanken, vorgetragen von August Wolfsegger, brachten manch nachdenklichen, manch heiteren Moment zum Vorschein. Mit einem kurzen Innehalten und einem Vater unser gedachten wir unserer 2023 verstorbenen Mitglieder. Bei den gemeinsam gesungenen Liedern „wir sagen euch an den lieben Advent“ und „es wird scho glei dumpa“ wurde so manchen von uns ganz warm ums Herz.

Auch für unser leibliches Wohl war gesorgt. Im Anschluss an die offizielle Feier durften wir uns mit einem schmackhaften Schnitzel, Kartoffelsalat, Brot und als Nachspeise mit selbst gemachten Bauernkrapfen und Kaffee, stärken. Danke an Greti und Hedwig für die leckeren Krapfen.

In seiner Rede bedankte sich Obmann ÖR Josef Schwarz bei den Zelebranten der Feier, bei Fanny, Johanna und Traudi für den wunderschönen Tischschmuck, bei allen Referenten, den Mitgliedern des Vorstandes und allen Helfern für ihren ganzjährigen Einsatz zum Wohle der Ortsgruppe Engerwitzdorf.

Vizebürgermeister Manfred Schwarz und Bürgermeister Herbert Fürst stellten sich als Ehrengäste mit einer kleinen Spende ein. Herzlichen Dank dafür! Bei ihren Reden würdigten sie die gute Stimmung und den guten Zusammenhalt in der Ortsgruppe Engerwitzdorf und bekräftigten uns, wie wichtig eine gute Gesellschaft, ein gemeinsames Feiern auch für die Gesundheit ist.

Zeit haben

Zeit haben

Zeit nehmen

Zeit schenken

aus dem Buch Lebensweisheiten von Hans Bauer

Fotos finden Sie in der Galerie unter Adventfeier

Vor den Vorhang

Was wäre ein Vorstand ohne Team

Kalenderverteilung_07.jpg
In Vertretung aller SprengelbetreuerInnen

23 Sprengelbetreuer/innen sind ein ganzes Jahr ehrenamtlich für unsere Mitglieder unterwegs. 

Sei es:

  • beim Austeilen des Halbjahresprogrammes,

  • als Gratulanten bei Geburtstagen,

  • beim Kassieren des Mitgliedbeitrages, oder so wie dieses Mal

  • beim Abholen und Verkauf der Kalender 2024.

Diese Aufzählung beruht bei Weitem nicht auf Vollständigkeit!

Sprengelbetreuer/innen leisten wertvolle Dienste in der Ortsgruppe, sind sie doch Bindeglied zwischen Vorstand und unseren Mitgliedern.

Ein herzliches Dankeschön dafür!

Das war der Landeswandertag 2023

Der Landeswandertag fand dieses Jahr im Mühlviertel statt. Bei herrlichem Sommerwetter wanderten einige Mitglieder der Ortsgruppe Engerwitzdorf durch die wunderbare Natur von Freistadt. An zwei Labstellen konnten sie ihren Hunger und Durst stillen. Zum Abschluss wurde ins Festzelt bei der Mühlviertler Messe eingekehrt.

Das war unser Grillfest 2023

_DSC9427.jpg
Die Würstel duften köstlich

 

Wie alle Jahre wieder stellte auch 2023 das Team um Obmann ÖR Josef Schwarz sein Organisationstalent unter Beweis, und lud am 08.07. zum Grillfest beim Walketseder ein. 

Viele Besucher/innen und so manch befreundete Ortsgruppe folgten der Einladung. Unter den Ehrengästen befanden sich Bürgermeister Herbert Fürst, Vizebürgermeister Manfred Schwarz und Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer. 

Aus der Grillecke duftete es verführerisch nach Bratwürstel, Käsekrainern und Leberkäse, sodaß wir Alle bald Hunger bekamen und voller Appetit das köstliche Grillgut verzehrten. Zur Nachspeise erfreuten selbst gemachte Kuchen, Torten und Krapfen unsere Gaumen. 

Die gute Stimmung stellte sich bei diesem schönen Sommerwetter ganz von selbst ein. Alfred und Sepp sorgten für die musikalische Umrahmung des Festes. 

Dank vieler helfenden Hände, ist das Grillfest 2023 wieder gut gelungen.

Da Bilder mehr aussagen als tausend Worte, schauen Sie auch in die Fotogalerie.

ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/XSJypyWCJZbo5JT

Ehrungen

Am 15.03.2023 erhielten unsere Mitglieder

 

Hermann Mairhofer

Ortner Franziska

Fragner Josef

Aumayr Gottfried

das silberne Ehrenzeichen.

 

Dieses wurde im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen 

von Landehauptmann a. D. Josef Pühringer, verliehen.

 

Wir gratulieren herzlich!

Fotos 2023 | (ooesb.at)

Bezirksseniorentag 17.03.2023 in Bad Leonfelden

 

 

Unsere Delegierten beim

Bezirkstagseniorentag

in Bad Leonfelden

Nur gemeinsam sind wir stark - Miteinander durch bewegte Zeiten

Dateien - OOE-SB Mediacloud