Wandern, Stöckeln, Kegeln, Sesselturnen 2025
2024 Wandern, Stöckeln, Kegeln
Wanderung Treffling mit Jahresabschluss
Wenn die Engerwitzdorfer wandern, dann darf auch die Gemütlichkeit und das Feiern nicht fehlen. Am 1.12. trafen sich 29 Wanderer zur letzten Wanderung im Jahr 2024 beim Gasthaus Wolfsegger. Nach rund einer Stunde Wanderung luden uns unsere Wanderführer Theresia und Alfred zu Tee und Lebkuchen in ihre Garage ein. Ein großer Tisch in der Mitte war schon ansprechend gedeckt und lud zum Verweilen ein. Alfred, Sepp und August untermalten mit ihrer Musik und ihren Liedern die adventlich geladene Atmosphäre. Auch die nachkommenden Wanderfreunde gesellten sich dazu und ließen sich Tee und Kekse gut schmecken. Mit einem abschließenden Stamperl gestärkt, setzte die Wandergruppe ihre Wanderung fort. Beim Gasthaus Wolfsegger trafen dann Alle wieder zusammen. Der Wirt Gusti und seine Frau verwöhnten uns mit Rehbeuschel, Kaspressknödel oder Salat mit Putenstreifen.
Was wäre der 1. Advent ohne feierlich gesungene Adventlieder und vorgetragenen Geschichten und Gedichten. Alfred, Sepp und August erfüllten uns auch diesen Wunsch. Bei den Liedern „kemmts lei eina in die Stubm“, Gottes Reigen im Jahr, St. Barbara und es wird scho glei dumpa wurden so manche Kindheitserinnerungen wach. Passend zur Jahreszeit handelten die pointiert von August gelesenen Gedichte vom Christbaum oder Kekse backen.
Obmann Josef Schwarz bedankte sich in seiner Rede bei Theresia und Alfred Hauhart für ihren Einsatz im Sinne der Wanderer. Denn 9 Monate im Jahr wird regelmäßig am 1. Montag im Monat gewandert. Das Interesse daran ist ungebrochen, das bestätigt die doch immer hohe Teilnehmerzahl. Bei den Wanderungen spielen neben der körperlichen Betätigung an der frischen Luft auch die Menschlichkeit und das freundschaftliche Beisammensein eine große Rolle. Das Alles ist nicht selbstverständlich.
Alfred Hauhart bedankte sich bei „seinen“ Wanderern für den Zusammenhalt in der Gruppe und betonte wie sehr er sich freuen würde Alle im Jahr 25 wieder gesund begrüßen zu dürfen.
Danke an Familie Alfred und Theresia Hauhart für den super gemütlichen „Punschstand“ in ihrer Garage und für ihr ausgesprochene hohes Engagement.
ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/WB9CMxr5cM94YgY
30 Wanderfreunde trafen sich am 05. 08.24 beim Gasthof Pammer in Guttenbrunn, das ist eine Ortschaft in Hirschbach, Bezirk Freistadt, mit 152 Einwohnern.
In der Früh regnete es, die Luft war angereichert mit Sauerstoff, also das ideale Wanderwetter. Um 10:00 starteten wir die „einfache“ Wanderung vorbei an blühenden Gärten, Richtung Flugplatz Freistadt. Gleich daneben befindet sich das Gasthaus Dunzinger, der „Kräuterwirt“. Dort wurde heute jedoch nicht eingekehrt, wir wanderten noch weiter über Feld- und Waldwege, am Ententeich vorbei und gelangten wieder zu unserem Ausgangspunkt, dem Gasthof Pammer.
Dort wurden wir schon mit gutem Essen und kühlenden Getränken erwartet. Zum gemütlichen Ausklang im ehemaligen Pferdestall gesellten sich noch 5 nachkommende Mitglieder dazu.
Darunter auch Obmann Schwarz mit seiner Gattin Margarete. Sepp informierte uns über interessante Termine. In einer Gedenkminute gedachten wir unserer früheren Kassierin und Wanderfreundin Marianne, die uns am 04.08. 24 für immer verlassen hat.
Danke an Theresia und Alfred Hauhart für die Vorbereitung und Begleitung der Wanderung.
ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/tfjzF4jLojQGHcj